Elsässer Pinot Gris ist oft üppiger als Weine dieser Sorte aus anderen Weinregionen dieser Welt. Das liegt meist an der hohen Traubenreife mit der die Beeren geerntet werden und den auch dadurch meist etwas höheren Restzucker im trockenen Bereich, als man das in Deutschland oder Italien mit dieser Sorte macht.
Der Sophie Schaal Pinot Gris ist ein solcher Vertreter, er glänzt durch cremige Fülle und dennoch auch aromatischer Klarheit, der Wein hat viel Körper und wirkt seidig am Gaumen. Gelesen wird der Wein von Hand und anschließend als ganze Trauben gepresst, was dem späteren Wein einen Tick Gerbstoff mitgibt, der den Wein angenehm strukturiert.
Dieser Alsace Pinot Gris duftet nach reifen Birnen und Quitten, unterschwellig ist auch ein Hauch Zimt wahrnehmbar. Am Gaumen kombiniert er die Fruchtnoten mit würzigen Note, alles endet im langanhaltenden und balancierten Finale. Ein Prachtstück.
Sophie Schaal empfiehlt diesen Wein besonders zu spanischem Jamon oder gereiftem Gouda. Das macht schon beim Lesen Appetit.
Optimale Trinkreife | jetzt bis 2026 |
Analysedaten | 13,0% Alk. Vol., 6,5 g/l Restzucker |
Ausbau | im Stahltank |
Rebsorte | Pinot Gris (Grauburgunder) |
Bewertungen | |
Verschluss | Kork |
Typ | trockener Weißwein |
Inverkehrbringer: SAS Vins Schaal - 36 rue du Hofbruennel, 68150 Hunawihr (France)
Produziert in Frankreich - enthält Sulfite