Sprache
|
Die von Hand gelesenen Trauben für den Lagrein Tradition baut man in der Kellerei Terlan nach der Gärung im Stahltank für 7-10 Monate (je nach Jahrgang) in großen traditionellen Holzfässern aus. Der Wein hat das typische dunkle granatrot dieser Rebsorte. Im Duft finden sich Sauerkirsche, Lorbeer, Kakao und etwas florale Noten. Der Geschmack ist von reifen Gerbstoffen und einer guten Fülle geprägt, die den Wein im Finale schön geschmeidig macht, trotzdem hat er auch eine lebendige Frische. Sehr gut!
Optimale Trinkreife: | jetzt bis 2027+ |
Analysedaten: | 13,5% Alk. Vol., 1,6 g/L Restzucker, 4,9 g/L Säure |
Ausbau: | in großen Holzfässern |
Rebsorte: | 100% Lagrein |
Bewertungen: | 91/100 J. Suckling (Jg. 2018) |
Verschluss: | Kork |
Typ: | trockener Rotwein |
Inverkehrbringer: Terlan Kellerei, 39018 Terlan (BZ) Italien
Produkt aus Italien - enthält Sulfite