In den The Freedom 1843 Shiraz gehen die wahrscheinlich ältesten Shiraz-Reben der Welt, die heute noch im Ertrag stehen, vermutlich von Langmeil-Gründer Christian Auricht persönlich im Jahr 1843 gepflanzt. Dieser floh einst vor Krieg und religiöser Verfolgung aus Schlesien ins Barossa Valley nach Australien und fand hier seine Freiheit, daher der Name „The Freedom 1843“.
Natürlich wurden im Lauf der Jahre abgestorbene Reben ersetzt, wodurch die Reben für diesen Wein ein Durchschnittsalter von gewaltigen 125 Jahren haben. Der Miniertrag dieser alten Stöcke führt zu einem hoch konzentrierten und aromatisch sehr vielschichtigen Spitzenwein, der zu den Weinikonen Australiens zählt.
Derzeit sind noch keine Bewertungen über den Freedom 2021 erschienen, daher die vom Vorgänger, einfach um zu zeigen, in welcher Dimension dieser Wein unterwegs ist: die Zeitschrift Decanter ist bei euphorischen 97/100 Punkten und ist beeindruckt von Zitat: "intense concentration of power". Dieser hervorragende Jahrgang kam zu 45% in neue französische Barriques und zu 55% in gebrauchte französische Fässer. Der daraus resultierende noble Holzeinfluss wird von Fruchtaromen reifer Brombeeren, Gewürzen und Zedernholz ergänzt. Am Gaumen ist er enorm druckvoll, komplex und verspielt, die Länge im Finale ist beeindruckend. Ein ganz besonderer Wein.
Klicken Sie hier zum Winzerportrait Langmeil mit allen verfügbaren Weinen.
Optimale Trinkreife | jetzt bis 2040+ |
Analysedaten | 14,5% Alk. Vol.; 2,4 g/L Restzucker |
Ausbau | 24 Monate in zu 45% neuen französischen Barriques |
Rebsorte | 100% Shiraz (=Syrah) |
Bewertungen | 97/100 Decanter (Jg. 2020) |
Verschluss | Schraubverschluss |
Typ | trockener Rotwein |
Inverkehrbringer EU: Wijntransport BV, Songertweg 17, 5961 NG Horst - Niederlande - www.wtwine.com/
Abfüller: Cnr Langmeil & Para Roads, Tanunda SA 5352, Australia - www.langmeilwinery.com.au
Produziert in Australien - enthält Sulfite