2016 ist fraglos ein ganz großer Bordeaux-Jahrgang, wilder und tanninhaltiger als sein Vorgänger, der feine 2015er, was sich auch bei Chateau Cambon la Pelouse zeigt. Ein ziemliches Kraftpaket, dennoch mit Frische und Präzision, intensiv nach reifen dunklen Beeren, das ist Weinmachen auf sehr hohem Niveau, bei dem sich einige Grand Cru Classé warm anziehen müssen. 2016 hat einen geringfügig höheren Anteil Cabernet Sauvignon (54%) als 2015, dazu 42% Merlot und 4% Petit Verdot, ausgebaut in Barriques, von denen 35% neu waren, 50% in Zweitbelegung.
Weinkritiker James Suckling meint: "Very classic Haut-Médoc with tons of blackcurrants and blackberries. Yet there’s rather classic balance with elegant, moderately dry tannins and a long, clean finish. A blend of Cabernet Sauvignon, Merlot and Petit Verdot. Drink or hold. 92/100" BX2016 2016Slider
Optimale Trinkreife | 2021 bis 2034+ |
Analysedaten | 14,0% Alk. Vol., unter 2,0 g/L Restzucker |
Ausbau | in Barriques, 35% neues Holz |
Rebsorten | 54% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot, 4% Petit Verdot |
Bewertungen | 92/100 Suckling |
Verschluss | Naturkork |
Typ | trockener Rotwein |
Inverkehrbringer: Chateau Cambon la Pelouse, 5 Chemin de Canteloup, 33460 Macau, France
Produziert in Frankreich. Enthält Sulfite