Aus den drei Weingärten Tanunda, Lyndoch und Vine Vale stammen die Reben für den GSM von Langmeil. „G“ steht dabei für Grenache, „S“ für den Syrah, und „M“ für Mataro (=Mourvedre). Bisweilen sind auch noch kleine Anteile Carignan und Counoise enthalten. Diese dem Châteauneuf-du-Pape nachempfundene Rebenzusammensetzung ist in den letzten Jahren in Australien sehr populär geworden, da diese Reben in heißem Klima erstklassige Ergebnisse bringen und für einen weichen und würzigen Weinstil sorgen. Die Rebstöcke für diesen Wein sind zwischen 10 und 100 Jahre alt.
2020 war im Barossa Valley ein ausgezeichneter Jahrgang mit sehr tiefgründigen und balancierten Rotweinen, allerdings mit der kleinsten Mengen seit vielen Jahren. Der Three Gardens SMG hat ein intensives Aroma nach schwarzen Kirschen und weißem Pfeffer, opulent am Gaumen, weiche Gerbstoffe, gehaltvoll und würzig, langer Nachhall.
Optimale Trinkreife | jetzt bis 2030 |
Analysedaten | 14,5% Alk. Vol., 6,0 g/L Säure, 2,3 g/L Restzucker |
Ausbau | 12 Monate in Barriques |
Rebsorten | 31% Grenache, 29% Shiraz (=Syrah), 29% Mataro und je 55% Carignan & Counnoise |
Bewertungen | |
Verschluss | Schrauber |
Typ | trockener Rotwein |
Abfüller: Cnr Langmeil & Para Roads, Tanunda SA 5352, Australia
Produziert in Australien - enthält Sulfite