2021 ist ein betont unterschiedliches Jahr für die Weine an der Rhône. Kein besonders guter Rotweinjahrgang (Ausnahmen bestätigen die Regel), aber die Weißweine sind aufgrund ihrer Frische und Struktur von einer Güte, wie man es lange nicht gehabt hat. Kauftip!
Einer der seltenen weißen Châteauneuf-du-Pape vom Biowinzer Chateau Maucoil. Die Hautsorte Grenache Blanc wird hier durch Bourboulenc und Clairette ergänzt, der Miniertrag von nur 25hl/ha ergibt einen gehaltvollen Weißwein mit Tiefgang, auf die malolaktische Gärung wird verzichtet, um dem Wein mehr Frische zu geben. Ausgebaut wird in großen Bottichen. So entsteht ein großer Weißwein mit viel Gehalt, der auch mit stark gewürzten und intensiven Speisen keine Mühe hat. Zudem kann man ihn auch einige Jahre im Keller vergessen, muss man aber nicht, schmeckt auch jung.
Optimale Trinkreife | jetzt bis 2028+ |
Analysedaten | 13,5% Alk. Vol. |
Ausbau | in Bottichen |
Rebsorten | Grenache Blanc, Bourboulenc und Clairette |
Bewertungen | |
Verschluss | Naturkork |
Typ | trockener Weißwein |
Inverkehrbringer: SCEA CHATEAU MAUCOIL, 84100 Orange, France
Produkt aus Frankreich - enthält Sulfite. Biowein FR-BIO-01