Die Trauben für den Prunotto Barbaresco stammen aus den Gemeinden Treiso und Neive. Der Wein ist aristokratisch, aber nicht unnahbar, dank seiner reifen Tannine kann man ihn genießen, wenn er auf den Markt kommt. Der Ausbau erfolgt in Holzfässern unterschiedlicher Größe und dauert ca. ein Jahr.
Der ausgezeichnete Jahrgang 2021 ergab Barbaresco mit sehr gutem Extrakt und Struktur, eine tolle Kombination aus reifer Frucht und Frische. Ein exzellenter Jahrgang, dessen ausgewogenes Klima ohne die exzessive Hitze der Vorjahre für bestens balancierte Weine sorgte, die den ebenfalls sehr guten Vorgänger sogar noch überholen und wohl auch langlebiger sind.
Der 2021 Barbaresco von Prunotto hat eine intensive granatrote Farbe. Die Nase ist komplex mit Aromen von roten Johannisbeeren und Kirschen, ein wenig Lakritz und einer zart floralen Note. Schon der Geruch deutet die Dichte im Geschmack an. Der Gaumen ist kraftvoll und samtig zugleich, mit einem lange anhaltenden Abgang, den die Tannine fein marmorieren. Wie üblich bei Prunotto, ist der Wein trotz seiner Jugend nicht abweisend. Man kann ihn trotzdem viele Jahre im Keller ruhen lassen.
Bitte hier klicken zum Weingutsportrait Prunotto mit allen verfügbaren Weinen.
Optimale Trinkreife | jetzt bis 2040+ |
Analysedaten | 14,0% Alk. Vol. |
Ausbau | im Holzfässern unterschiedlicher Größe |
Rebsorte | 100% Nebbiolo |
Bewertungen | |
Verschluss | Kork |
Typ | trockener Rotwein |
Inverkehrbringer: Prunotto S.R.L. Corso Barolo, 14 12051 Alba (CN) - Italia - https://www.prunotto.it/
Produziert in Italien - enthält Sulfite