Die besten Amarone entstehen traditionell im Hügelland des Valpolicella. Leider wird aufgrund der weltweiten Nachfrage inzwischen auch viel Amarone in minderwertigen Flachlagen produziert. Im Hause Fornaser kommt das nicht in Frage, der Amarone der Familie stammt aus der Einzellage Monte Faustino, die terrassiert ist und in einer Höhe von rund 250m liegt. Sie ist seit dem Jahr 1920 der Stolz der Familie Fornaser und das Rückgrat der gesamten Weinproduktion des Gutes. Man sagt dem Monte Faustino Weinen eine Graphitnote nach. Er besitzt eine dunkle granatrote Farbe. Bereits im Duft verströmt er ein intensives Aroma reifer roter Früchte, dazu Kirsche, Pflaume und Mandeln. Am Gaumen ist er sehr konzentriert, dabei aber auch durchaus elegant für solch einen Weintyp, im sehr lang anhaltenden Finale zeigt er eine perfekte Balance und Noten von Vanille, Kaffee und Kakao.
Reichen Sie diesen Spitzenwein zu Wild, Grillgerichten, Schmorbraten und reifem Hartkäse, aber auch als Solist ist er echter Meditationswein.
Enos-wein.de gibt dem Jahrgang 2006 die Höchstnote von 5 Sternen!
Optimale Trinkreife: | jetzt bis 2038+ |
Analysedaten: | 17,0% Alk. Vol. |
Ausbau: | in größeren Fässern und in Barriques |
Rebsorten: | 70% Corvina und Corvinone, 20% Rondinella, 10% sonstige Reben |
Bewertungen: | 5/5 Sterne Enos-wein.de (für Jg. 2006) |
Verschluss: | Kork |
Typ: | trockener Rotwein |
Abfüller: Azienda Agricola Monte Faustino di Fornaser Paolo, Via Bure Alto, 1 - 37029 - S.Pietro in Cariano (VR)
Produkt aus Italien - enthält Sulfite