Markus Huber - Traisental

Das Traisental liegt südlich der Weinbaugebiete Kremstal und Wagram und ist wie seine Nachbarn vor allem für Österreichs Paradesorte Grüner Veltliner bekannt, die hier rund 60% der Fläche ausmacht. Die Rebfläche wächst in dieser Region, was die wachsende Popularität anzeigt.

Markus Huber ist die treibende Kraft im kleinen Weinbaugebiet Traisental in Niederösterreich. Seine brillanten Weine, die stets Ausdruck ihres Terroirs sind, werden heute in 35 Länder exportiert. Seine 1ÖTW Weine gehören zu den besten Weißweinen Österreichs und entwickeln sich über Jahre in der Flasche weiter.

Markus hat das gerade einmal 4 Hektar große Weingut seiner Eltern im Jahre 2000 übernommen und es auf stattliche 50 Hektar erweitern. Er ist heute fraglos die Nummer eins im Traisental.

Die Lobpreiungen für dieses Weingut sind zahlreich. 2015 kürte das Falstaff-Magazin Markus Huber zum "Winzer des Jahres" in Österreich. Ganze vier Mal wurde Markus Huber Sieger beim Falstaff Grüner Veltliner Grand Prix. Die Zeitschrift Decanter bezeichnete ihn einst als "Wunderkind".

"Jedes Jahr noch ein klein wenig an der Qualitätsschraube zu drehen, das ist mein Ansporn" sagt Markus Huber. Bewertungen in den hohen 90er Punkten bei Falstaff sind keine Seltenheit für seine Weine.

Nachhaltigkeit und der schonende Umgang mit der Natur sind Säulen der Weinproduktion bei Huber. Seit dem Jahrgang 2020 sind alle Weine biologisch zertifiziert.

Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.