Die Familie Sarotto betreibt seit dem 18. Jahrhundert Weinbau im Piemont. Lange Zeit verkaufte man die Trauben bzw. Wein in Fässern an große Kellereien und Genossenschaften, wie es damals üblich war. Roberto Sarotto übernahm den Betrieb Anfangs der 1980er Jahre und begann 1991 die Weine unter eigenem Etikett zu vermarkten. Innerhalb kurzer Zeit haben die Sarottos ein beachtliches Portfolio auf die Beine gestellt, von Schaumweinen zu lebendigen Weißweinen wie Gavi und Langhe Arneis bis hin zu dem roten Spitzenwein Barolo. Alle Weine der Kollektion haben Charme und sind bei vielen Weintrinkern daher sehr beliebt. Auch die Fachwelt schätzt die Sarotto-Kollektion, Luca Maroni zückte schon mehrfach seine Höchstnote 99 Punkte und auch der Gambero Rosso zeigt sich jedes Jahr aufs Neue begeistert. Zahlreiche Silber- und Goldmedaillen internationaler Weinprämierungen runden das Bild ab.