Die Familie Furia gründete Salvaterra in Valgatara erst in dem 1990er Jahren, man ist also ein relativer Newcomer unter den bedeutenden Erzeugern des Valpolicella-Gebietes. Die Idee war, beste Terroirs und sogar ganze Weingüter mit Hilfe einer Investorengruppe zu erwerben, um mit modernster Technik und neuesten oenologischen Erkenntnissen authentische Weine bester Qualität zu erzeugen, insbesondere Valpolicella, Ripasso und Amarone della Valpolicella, aber auch andere Rot-, Weiß- und Schaumweine des Veneto. Verantwortlicher Oenologe ist Beppe Caviola, der im Jahre 2002 vom Gambero Rosso zum Weinmacher des Jahres gekürt wurde.
Zu Salvaterra-Besitz gehören inzwischen acht Weingüter: Tenuta di Prun, Tenuta Villa Giona, Tenuta di Mezzane, Tenuta di Cazzano di Tramigna, Tenuta di Montorio, Tenuta di San Martino Buon Albergo, Tenuta di Oliosi und die Tenuta di Vescovana, die für die Basislinie Corte Giona und die "Cru"-Linie Salvaterra die Trauben liefern. Die Tenute Salvaterra Weine sind bewusst trocken ausgebaut, auf die sonst inzwischen üblichen paar Grämmchen Restzucker wird hier verzichtet, wodurch die Weine frischer schmecken und etwas länger zur Erreichung der perfekten Genussreife benötigen.
Mit Liebe, Respekt, Leidenschaft, Stolz, Ruhe, Geduld, Freude und Kreativität, so das Firmenmotto, erzeugt Salvaterra großartige Weine, die zu den besten der gesamten Veneto-Region gehören.