Fabrizio Dionisio hat ein besonderes Weingut erschaffen. Im Südosten der Toskana, an der Grenze zu Umbrien, hat er seine Weinlagen praktisch ausschließlich mit der Rebsorte Syrah bepflanzt, die hier besonders gut gedeiht, manche behaupten sogar, am besten in ganz Italien. Diese von der Rhône stammende Rebe wird in Cortana als lokal heimisch angesehen, denn sie wird hier vermutlich schon seit napoleonischer Zeit angebaut. Daher wird Cortona auch als die italienische Côtes-du-Rhône bezeichnet. Der erste Jahrgang war 2003, seither hat sich die Qualität der Weine kontinuierlich verbessert, die Weinbereitung ist hier modern, aber betont handwerklich, was hier auch fast vorwiegend Handarbeit bedeutet, vom Weinberg bis in den Keller. Fabrizio Dionisio will Weine mit Seele herstellen und mit den besten Syrah-Weinen der Welt konkurrieren. Dass dieses Vorhaben gelingt, zeigen zahlreiche Auszeichnungen, wie z.B. im Gambero Rosso oder bei Veronelli.
Zitat Fabrizio Dionisio: “I like to create, every year, real bottles of terroir which can accurately and sincerely express that particular vintage. I like to create a wine that can tell the autumn rain, the winter frost, the summer hot days and cool nights, the colours, the sounds and the smells of that very vintage with its unique and unrepeatable characteristics. That’s the way in which our Syrah of Cortona is created in our vineyards, following the rhythms of nature.”