Christmann, Pfalz

Das Weingut A. Christmann im pfälzischen Gimmeldingen wurde im Jahre 1798 gegründet und ist seither im Familienbesitz. Die aktive Familie ist derzeit hauptsächlich Steffen Christmann, der zudem auch noch Präsident des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) ist, und seine Tochter Sophie, die nach ihrem Geisenheim-Weinbaustudium unter anderem bei Schäfer-Fröhlich an der Nahe und bei Bernhard Huber in Baden Praktika machte und von letzterem wohl auch die Passion für und das Wissen über den Spätburgunder mitbrachte.

1996 übernahm Steffen Christmann das Gut vom Vater und zauberte gleich einige der besten trockenen Rieslinge Deutschlands in die Flaschen, die auch heute noch wunderschön zu trinken sind. Durch Sophie Christmann zählt das Gut heute auch beim Pinot Noir zu den Topbetrieben der Pfalz und damit Deutschlands.

Die Christmann-Weine der jüngeren Geschichte haben eine faszinierende Klarheit und Präzision. Sie kombinieren Finesse und Tiefgang und sind dabei seit den 2010er Jahren ziemlich trocken. Die üppigen trockenen Rieslinge mit Restzucker an der oberen Trockengrenze der 2000er Jahre sind Vergangenheit.

Seit vielen Jahren baut die Familie Christmann ihren Wein nach biologischen, bzw. sogar biodynamischen Vorgaben an. Das dient neben der Schonung der Natur auch dem Zweck möglichst herkunftstypische Weine aus gesunden Trauben zu produzieren. Die Lese in allen Weinbergen erfolgt in mehreren Durchgängen, damit nur perfekt gereifte Beeren für die Weine verwendet werden. Ein faszinierender Umstand des biodynamischen Anbaus ist laut der Christmanns die Tatsache, dass die Reben nur so viele Trauben tragen, wie sie ernähren können.

Bei A. Christmann erhalten Sie Weine der absoluten deutschen Spitzenklasse, beim Riesling wie bei den Burgundersorten. Hier stimmt einfach alles.

Filter
In absteigender Reihenfolge

1 Eintrag

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
  1. 35,00 €
    46.67 € / L Inkl. MwSt., zzgl. Versand
Filter
In absteigender Reihenfolge

1 Eintrag

pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Seit dem 2022 gibt es neben den Weinen aus Einzellagen nur noch einen Wein pro Rebsorte, der mit der Bezeichnung "Aus den Lagen" etikettiert ist. Diese ersetzen die bisherigen Orts- und Gutsweine.

Die VDP.ERSTE LAGE Weine von Christmann stammen aus den Gimmeldinger Weingärten Biengarten, Kapellenberg und Schlösel, dem Ruppertsberger Reiterpfad (war früher ein Grosses Gewächs) und dem Königsbacher Ölberg. Die GROSSES GEWÄCHS Weine stammen aus den Lagen Meerspinne, Ölberg-Hart, Vogelsang und dem legendären Idig.